Sozialprojekte
Es gibt immer Menschen, denen es nicht so gut geht. Gerade dann ist es wichtig, für andere da zu sein. Für uns in der VCS sind unsere Prinzipien nicht nur Schlagworte, sondern wir leben auch danach. Im Sinne von "religio" und "amicitia" kümmern wir uns um unsere Mitmenschen. Wir bestimmen alle zwei Jahre ein Sozialprojekt, dem wir sämtliche Spendeneinnahmen aus Veranstaltungen oder auch private Spenden zukommen lassen.
Hilfe für Hedy
VCS Sozialprojekt 2025
Gerade im Sinne von amicitia, also der Lebensfreundschaft haben wir uns heuer für ein Herzensprojekt entschieden, eine Kartellschwester braucht dringend unsere Unterstützung in einer für sie schweren Zeit.
Fair Care-Arbeit auf den Philippinen
VCS Sozialprojekt 2023-2025
Die katholische Frauenbewegung Österreich setzt sich aktiv für eine Verbesserung der Lebensqualität für Frauen auf den Philippinen ein. „Empowernment meint nicht nur ökonomische Besserstellung, sondern umfasst die persönliche Weiterentwicklung von Frauen insbesondere durch das solidarische Miteinander in Frauengruppen.“ (teilen.at)
Ferien ohne Handicap
VCS Sozialprojekt 2020-2022
Ferien ohne Handicap hat das Ziel ganz normale Ferien für besondere Familien zu bieten.
Kinder- und Jugendwerk Josefinum Leoben
Das Kinder- und Jugendwerk Josefinum ist seit 1878 gemeinnützig für die Jugend Leobens tätig. In Kindergarten, Kinderkrippe, Schülerhort und einer Kinder- und Jugendwohngruppe werden derzeit 220 Kinder betreut. Darüber hinaus betreibt das Kinder- und Jugendwerk zwei Studentenheime, das "Collegium Josefinum" und das "Collegium Jacobinum".
Wiener Lerntafel
Die Vision der Wiener Lerntafel ist es, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeiten der Integration durch Bildung zu erweitern. Dabei steht primär der Spracherwerb von Deutsch, nicht nur für die Schule, sondern auch in den Bereichen Kultur, Sport und im normalen Leben im Vordergrund.
Winhome
Das Sozialprojekt der VCS für die Studienjahre 2011-2013 ist "WINHOME", ein Projekt des Ordens der Schwestern Königin der Apostel.
Die Boje
Jedes Jahr sucht sich die VCS, dem Prinzip religio entsprechend, ein Projekt aus, für das Spenden gesammelt werden. In den Studienjahren 2009/10 und 2010/11 Jahr wurde "Die Boje" unterstützt.
Frauenhäuser in Österreich
Sozialprojekt der Studienjahre 2004/05 und 2005/06: Frauenhäuser in Österreich
Die Vereinigung christlicher farbtragender Studentinnen in Österreich (VCS) unterstützt in ihrem aktuellen Projekt ein Frauenhaus in Niederösterreich. Als christlicher Frauenverband sehen wir es als unsere Aufgabe, Frauen in Not zu helfen.
Bildungsprojekt in Albanien
Im Studienjahr 2003/04 unterstützte die VCS ein Bildungsprojekt in Albanien.
Schule am Fuße des Nanga Parbat
Im Studienjahr 2002/03 unterstützte die Vereinigung Christlicher farbentragender Studentinnen in Österreich den Wiederaufbau einer Schule im Nanga Parbat Erdbebengebiet.